Informationen

 

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf und zur Buchung des Feriencamps

Für wen ist das Camp gedacht? Teilnahmebedingungen

Das Kreativ Camp DOME LAB richtet sich an sächsische  Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Klasse Die Campteilnahme unterstützt die schulische Verbesserung und verringert die Gefahr einer Verzögerung der Schullaufbahn.

In unserem Schülercamp wird das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten der Teilnehmer gefördert.  Sie erhalten einen Einblick in die Gruppenaktivitäten, in die Entwicklung von Selbst- und Sozialkompetenz, aber auch in die Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft  gesellschaftspolitischer, kultureller oder interkultureller Zusammenhänge. 

Schüler mit einem Notendurchschnitt besser als 3,0 können mit einer Empfehlung der Schule teilnehmen. Für diesen Fall senden wir Ihnen ein Formular zu.  

Folgende Bereiche werden gefördert: 

  • Verbesserung und Anwendung von Computerkenntnissen
  • Reflexion des eigenen Medienkonsums (z. B. Handy- und Computernutzung)
  • Erhöhung der Selbstständigkeit/Erarbeitung von Lösungswegen und Konzeption und deren Umsetzung, Verbesserung von Lernstrategien
  • Steigerung der Lernmotivation
  • Steigerung des Selbstvertrauens in die eigene Leistungsfähigkeit
  • Erhöhung der Teamfähigkeit/Zusammenarbeit mit Mitschülerinnen und Mitschülern
  • Verbesserung der Deutschkenntnisse 
  • Es bestehen besondere Merkmale wie ADHS, ADS oder LRS

Durch die Campteilnahme und die damit verbundenen positiven Erfolgserlebnisse wird das Lernverhalten nachhaltig beeinflusst. Unsere früheren DOME LAB-Wochen haben gezeigt, dass die Schüler die digitalen Medien als Werkzeuge begreifen und somit ihre Ideen kreativ umsetzen.

Warum gibt es das Camp?

Dem Freistaat Sachsen und der Europäischen Union ist es wichtig, dass sächsische Schüler erfolgreich, möglichst ohne Verzögerung, ihren Schulabschluss absolvieren und damit einen Beitrag zur Erhöhung der Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit leisten möchten.  

Das DOME LAB Schülercamp wird mit 95 % gefördert, dies entspricht einer Fördersumme von  ca. 2.000 € pro Teilnehmer. 

Was kostet das Camp?

60,00 €,  inkl. Mittagessen, Getränke und Obstpausen

Wie buche ich das Camp?

Bitte klicken Sie auf das rote Feld rechts oben „ Jetzt buchen “.

Was passiert nach der Buchung?

Sie erhalten eine Bestätigungsmail zur Buchung mit einem Link für die Anmeldung. Bitte füllen Sie dieses Formular aus.

Ich habe versehentlich das falsche Camp gebucht. Wie kann ich meine Buchung stornieren?

Bitte senden Sie uns eine Mail an info@domelab.de . Wir können in unserem System die ausgewählte Campwoche nachträglich ändern. Eine Stornierung fällt in diesem Fall.

Ich möchte das Camp stornieren. Ist das möglich?

Ja, und zwar kostenlos bis 14 Tage nach der Buchung. Wir überweisen Ihnen dann entsprechend das Geld zurück. Bitte beachten Sie unsere AGB. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@domelab.de

Ich habe mein Kind angemeldet, was nun?

Nachdem alle Anmeldeinformationen bei uns eingegangen sind , möchten wir die Schülerinnen und Schüler kennenlernen und uns auch vorstellen . Sie erhalten von uns eine Bestätigungsmail mit der Einladung zum Kennenlerngespräch.

Natürlich können Sie bei diesem Gespräch mit dabei sein, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Unsere Coaches stellen die Projektwoche vor und reden per Telefon oder Videotelefonate mit den Schülern über Interessen und Vorstellungen (Dauer ca. 30 min). 

Wo findet das DOME LAB statt?

Die Camps finden im Flughafen Dresden oder im Hygienemuseum statt. Informieren Sie sich im Shop, wo das jeweilige Camp stattfindet. 

Zur Wegbeschreibung  Flughafen Dresden

Zur Wegbeschreibung Deutsches Hygienemuseum , Im großen Saal des Deutschen Hygiene-Museums (2. Obergeschoss), Lingnerplatz 1, 01069 Dresden. 

Wie erreich ich den Veranstalter?

Tel. +49 351 30926390 Mo–Fr 10:00–17:00 Uhr oder per Mail:  info@domelab.de
 

Zurück nach oben